806.923 Euro für den Glasfaserausbau in Theilenhofen

Um den Glasfaserausbau in der Region voranzutreiben wird die Gemeinde Theilenhofen im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) mit einer Zuwendung in Höhe von 806.923 Euro unterstützt. Diese Fördermittel wurden nun durch die Regierung von Mittelfranken zugesagt und tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur vor Ort bei. Darauf hat der CSU-Stimmkreisabgeordnete Helmut Schnotz hingewiesen.

 

Der flächendeckende Ausbau einer gigabitfähigen Internetinfrastruktur stellt insbesondere im ländlichen Raum eine erhebliche Herausforderung dar. Ohne die Unterstützung durch den Freistaat Bayern wäre der Ausbau in vielen Bereichen nur schwer realisierbar. Mit der Gigabitrichtlinie werden die Kommunen unterstützt und die Beschleunigung von Anschlüssen an grauen NGA-Flecken, also Orten wo bereits schnelles Internet mit mind. 30 Mbit/s verfügbar ist, gefördert. So entstehen zukunftsfähige Gigabitnetze nun auch in der breiten Fläche. 

 

„Der Glasfaserausbau ist ein fundamentaler Schritt in die digitale Zukunft unserer ländlichen Gemeinden. Durch den Ausbau schneller und zuverlässiger Internetverbindungen werden sowohl die Bürgerinnen und Bürger als auch die ansässigen Unternehmen in Theilenhofen von einer verbesserten Wettbewerbsfähigkeit und einer höheren Lebensqualität profitieren“, erklärte Schnotz abschließend. 

 

Bild: RosiZie | pixabay.com