Der Freistaat Bayern unterstützt erneut den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur. Darauf hat nun der Stimmkreisabgeordnete Helmut Schnotz (CSU) hingewiesen.
„Ich freue mich, dass der Freistaat mit einer Förderung in Höhe von insgesamt 2,6 Millionen Euro den Neubau des Geh-und Radwegs Rauenzell – Burgoberbach an der Staatsstraße 2249 unterstützt“, so Schnotz. „Damit wird ein weiterer Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und zur Stärkung nachhaltiger Mobilität im ländlichen Raum geleistet.“
Auf Grundlage der Vorlage der Regierung von Mittelfranken wird das Bauvorhaben als förderfähig nach Artikel 13f BayFAG anerkannt. Es ist zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse geeignet und wurde in das Förderprogramm aufgenommen.
Nach den vorliegenden Unterlagen liegen die zuwendungsfähigen Kosten bei rund 3,4 Millionen Euro. Bei vollständiger Umsetzung der Maßnahme wird eine Festbetragsförderung von 2,6 Millionen Euro in Aussicht gestellt.
Die Regierung von Mittelfranken ist ermächtigt, entsprechende Bewilligungen auszusprechen und die Fördermittel gemäß Baufortschritt sowie im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel auszuzahlen. Sie legt zudem die erforderlichen Bewilligungsbedingungen fest.
Schnotz abschließend: „Radwege sind ein zentraler Bestandteil moderner Infrastruktur – sie verbinden Orte, schaffen Sicherheit und fördern umweltfreundliche Mobilität. Gerade vor dem Hintergrund des zunehmenden E-Bike-Booms gewinnt das Radfahren auch im ländlichen Raum weiter an Bedeutung – sowohl für Pendlerinnen und Pendler als auch für Touristinnen und Touristen. Es ist ein starkes Signal, dass der Freistaat den Ausbau dieser wichtigen Infrastruktur weiterhin konsequent unterstützt.“